Filter
–
%
Graf Ultra G875 t-blade Schlittschuh
Erschwinglicher Einsteigerskate mit Hochglanz -Seitenteilen und anatomisch
geformter Zehenkappe. Schlittschuhe fallen eine Schuhgröße größer aus!
Hochglanz
PP Composite-Structure Seitenteil
9 MM
ULTRA X Filzzunge
Schnell
trocknendes Mikrofaserfutter
Anatomisch
geformte Knöchelpolsterung
Anatomisch
geformte Curved-Edge Zehenkappe
Venom
Pro Kufen
Eines der herausragenden Merkmale des ULTRA G975 sind seine High-Gloss PP
Composite-Structure Quarter Panels. Diese Panels bieten eine perfekte Mischung aus
Flexibilität und Unterstützung, sie sorgen für maximale Kraftübertragung bei
jedem Schritt. Erleben Sie verbesserte Agilität und Kontrolle, während Sie
mühelos über das Eis manövrieren und Ihre Gegner in Ehrfurcht erstarren lassen.
Die anatomisch geformte Curved-Edge-Zehenkappe ist ein weiteres Highlight
dieses Schlittschuhs. Sie passt sich der natürlichen Form deines Fußes an und
bietet außergewöhnlichen Komfort und Schutz. Die Zehenkappe schützt nicht nur
Ihre Füße vor Stößen und Kollisionen, sondern verbessert auch Ihre allgemeine
Kontrolle und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Puck, was Ihnen einen Vorteil
auf dem Eis verschafft.
Trotz seiner Einstufung als Einsteigermodell bietet der ULTRA G975
bemerkenswerte Leistung und Haltbarkeit. Die hochwertigen Materialien, aus
denen er gefertigt ist, sorgen für Langlebigkeit und ermöglichen Ihnen
unzählige Stunden Eislaufvergnügen. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Eishockey
beginnen oder ein zuverlässiges Ersatzpaar suchen, diese Schlittschuhe werden Ihre
Erwartungen übertreffen.
Warum t-blade?
Das t-blade System ist ein patentiertes weltweit einzigartiges Kufensystem
für Schlittschuhe und zeichnet sich durch hervorragende thermische und
dynamische Eigenschaften auf dem Eis aus. Die revolutionäre Produktidee steht
für Innovation und Qualität MADE IN GERMANY und bietet dem Läufer weit mehr als
Spaß am Eislaufen.
Als einziges Kufensystem ist es sofort im Lieferzustand einsatzbereit, da
die Wechselmesser bereits fertig geschliffen sind. Ein lästiges Nachschleifen
der Kufenkante entfällt ebenfalls, durch den schnellen Austausch der
Wechselmesser hat man innerhalb kürzester Zeit wieder einen tadellosen Schliff.
Die Wechselmesser sind in 18 verschiedenen Geometrien erhältlich und
erlauben eine Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse und Ansprüche des
Läufers.
Vorteile
Sofort
einsatzbereit ohne Schleifen
Nachschleifen
der Kanten entfällt
Schneller
Runner-Wechsel
Austausch
der Komponenten durch den Nutzer
Einfache
Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse
Verringertes
Verletzungsrisiko
Sehr
leicht
Bruchsicher
Kleine
Kurvenradien
Hohe
Kurvengeschwindigkeit
Hervorragende
Wendigkeit
Exzellente
Gleiteigenschaften
Bis zu
4 mal längere Nutzungszeit
Extreme
Kantenhärte (ca. 54 HRC = 570 HV)
Konstante
Gleitflächenlänge / Rockerform
Merkmale
Das t-blade Kufensystem zeichnet sich sowohl durch einzigartige
konstruktive Merkmale als auch durch herausragende laufdynamische Eigenschaften
aus. Eine hohe Verarbeitungsqualität sowie das geniale Prinzip der
Wechselmesser garantieren Stabilität und lange Nutzungsdauer des Systems in
Verbindung mit Servicefreundlichkeit, da der Nutzer den Austausch der
Komponenten selbst vornehmen kann.
Das dreiteilige t-blade Kufensystem besteht aus Holder, Stabilisatoren und
Runner. Alle Systemteile werden aus einem speziellen verstärkten und
kälteschlagzähen Kunststoff hergestellt und verfügen über eine hervorragende
Splitter-Bruchsicherheit. Gleichzeitig handelt es sich um die weltweit
leichteste Schlittschuhkufe am Markt. Das t’blade System ist bis zu einem
Nutzergewicht von max. 120 Kg belastbar und hält Temperaturen von bis zu ca.
-25 Grad Celsius aus.
Das Herzstück des t-blade Systems sind die extrem präzise gefertigten
Wechsel-Runner. In den verstärkten Kunststoff ist ein dünner,
hochglanzpolierter Streifen aus hochfestem Stahl eingegossen, der die
Lauffläche bildet. Die niedrige Gesamtmasse an Stahl sorgt für ein sehr
niedriges Gesamtgewicht und exzellente thermische Eigenschaften der Runner auf
dem Eis. Die Gleiteigenschaften sind dadurch bis zu 40% besser als bei
herkömmlichen Messern und der hochfeste Stahl erlaubt eine bis zu 4 mal längere
Nutzungszeit. Wenn der Runner verschlissen ist, kann er blitzschnell
ausgetauscht werden.
Zudem ermöglicht eine Vielzahl an verschiedenen Runner Geometrien, die sich
in Gleitflächenlänge und Hohlradius unterscheiden, dem Läufer die exakte
Anpassung an die aktuellen Eisverhältnisse und seine laufdynamischen Ansprüche
durch Wechsel der Runner.
t-blade Wechsel-Runner erreichen Spitzenwerte bei laufdynamischen Bereichen
wie Gleitfähigkeit, Wendigkeit, Bremsverzögerung, Kurvenaggressivität und
Kurvengeschwindigkeit, was durch die FH Furtwangen ebenso bestätigt wurde wie
die daraus resultierenden geringeren Belastungen an Gelenken und Bändern des
Läufers.
An der Rückseite des Holders befindet sich ein auswechselbarer Clip
mit t-blade Logo, der wie die Stabilisatoren und die Runner in mehreren Farben
erhältlich ist. Das t-blade Kufensystem bietet somit individuelle
Gestaltungsmöglichkeiten durch zahlreiche Farbkombinationen.
Graf Ultra G875
Systemgröße
Gr. 37
248
Gr. 38
248
Gr. 39
256
Gr. 40
256
Gr. 41
264
Gr. 42
264
Gr. 43
280
Gr. 44
288
Gr. 45
288
Gr. 46
300
Gr. 47
300
Gr. 48
300