Graf G975 t-blade ice skate Back Red Edition
The new skate ULTRA G975 from Graf impresses at first glance with cool designs on the side panels, a real eye-catcher!
But the skate has more to offer than just design:
Features, holder black, stabilizer metallic red, clip metallic red, runner black, and COPPER RIVETS at the back!
The 3D shaped composite material is anatomically shaped and combined with perfect shape comfort. The memory foam ankle pad completes the fit and comfort of the skate. This results in an extremely firm footing for power transmission to the ice and high protection against hits or shots.The outsole made of PE contributes to good power transfer.The new cap with anatomical toe shape offers maximum protection.The interior of the ULTRA G 975 is made of brush nylon, quick-drying and breathable.The “Comfortfeet” foot sole completes the comfortable feel.The 7 mm felt tongue offers protection and adapts 100% to the instep, but offers the best mobility in all situations.t-blade skid systemThe t-blade system is a patented blade system for ice skates that is unique in the world and is characterized by excellent thermal and dynamic properties on the ice. The revolutionary product idea stands for innovation and quality MADE IN GERMANY and offers the runner much more than just the fun of ice skating.
It is the only skid system that is ready for use as soon as it is delivered, as the interchangeable blades are already sharpened. There is also no need for annoying regrinding of the edge of the runners; thanks to the quick replacement of the interchangeable blades, you can have a flawless finish again within a very short time.
The interchangeable blades are available in 18 different geometries and allow adjustment to different ice conditions and the needs of the runner.
Advantages
Ready to use immediately without sandingThere is no need to regrind the edgesQuick runner changeReplacement of components by the userEasy to adapt to different ice conditionsReduced risk of injuryVery easyShatterproofSmall curve radiiHigh cornering speedExcellent maneuverabilityExcellent gliding propertiesUp to 4 times longer usage timeExtreme edge hardness (approx. 54 HRC = 570 HV)Constant sliding surface length / rocker shapecharacteristics
The t-blade skid system is characterized by both unique design features and outstanding dynamic running properties. A high quality of workmanship and the ingenious principle of the interchangeable blades guarantee stability and a long service life of the system combined with ease of service, as the user can replace the components themselves.The three-part t-blade skid system consists of holder, stabilizers and runner. All system parts are made from a special reinforced and cold-impact-resistant plastic and are excellently resistant to splinters and breakage. At the same time, it is the world's lightest ice skate blade on the market. The t-blade system can withstand a user weight of up to 120 kg and can withstand temperatures of up to around -25 degrees Celsius.The heart of the t-blade system are the extremely precisely manufactured interchangeable runners. A thin, highly polished strip of high-strength steel is cast into the reinforced plastic to form the tread. The low total mass of steel ensures a very low overall weight and excellent thermal properties for the runners on the ice. The gliding properties are up to 40% better than with conventional knives and the high-strength steel allows a usage time that is up to 4 times longer. If the runner is worn out, it can be replaced in a flash.In addition, a variety of different runner geometries, which differ in sliding surface length and hollow radius, enable the runner to precisely adapt to the current ice conditions and their dynamic running requirements by changing the runners.t-blade alternating runners achieve top values in running dynamic areas such as gliding ability, maneuverability, braking deceleration, cornering aggressiveness and cornering speed, which was confirmed by the Furtwangen University of Applied Sciences as well as the resulting lower loads on the runner's joints and ligaments.On the back of the holder there is a replaceable clip with the t-blade logo, which, like the stabilizers and runners, is available in several colors. The t-blade skid system offers individual design options through numerous color combinations.
Graf t-blade G975Größentabelle
EinlageSohlenlänge
t-bladeSystemgröße
EUR
UK
US
in cm
37 1/3
4,5
5,5
23,5
248
38
5
6
24,0
248
38 2/3
5,5
6,5
24,5
248
39 1/3
6
7
25,0
248
40
6,5
7,5
25,3
256
40 2/3
7
8
25,7
256
41 1/3
7,5
8,5
26,0
264
42
8
9
26,5
264
42 2/3
8,5
9,5
27,0
272
43 1/3
9
10
27,5
272
44
9,5
10,5
28,0
280
44 2/3
10
11
28,3
288
45 1/3
10,5
11,5
28,5
288
46
11
12
29,0
288
46 2/3
11,5
12,5
29,5
300
47 1/3
12
13
30,0
300
Graf SUPRA G315X t-blade Schlittschuh
Toller
Allround-Schlittschuh für den Amateureishockeysport mit wärmeformbarem Schaft,
erhöhter Steifigkeit und spezieller Grip-Beschichtung des Innenfutters.
·
Verstärktes 3D-Geformtes PP Composite-Structure Seitenteil·
Verstärkte 9 MM SUPRA X Filzzunge·
Anatomisch geformte Knöchelpolsterung·
Innenfutter aus Mikrofaser mit Competitive Grip-Beschichtung·
Anatomisch geformte Curved-Edge Zehenkappe
·
Wenn du auf der Suche
nach einem tollen Allround-Hockey-Skate bist, bist du beim SUPRA G315X genau
richtig.
Der G315X bietet aus
der Schachtel eine sehr gute Passform. Dieser leichte Skate entfaltet sein
volles Potenzial, wenn er wärmegeformt ist. Beim Tragen nach dem Erhitzen
passen sich die verstärkten 3D-geformten PU Composite-Structure Quarter Panels
an Ihre individuelle und perfekte Passform an.
Der G315X hat ein
weiches Mikrofaser-Innenfutter und eine anatomische Polsterung, die den Fuß
fest im Schuh hält und Druckstellen reduziert. Das Innenfutter ist mit einer
speziellen Beschichtung versehen, die für zusätzlichen Halt sorgt und den Fuß
im Schuh fixiert.
Warum t-blade?
Das t-blade System ist ein patentiertes weltweit einzigartiges Kufensystem
für Schlittschuhe und zeichnet sich durch hervorragende thermische und
dynamische Eigenschaften auf dem Eis aus. Die revolutionäre Produktidee steht
für Innovation und Qualität MADE IN GERMANY und bietet dem Läufer weit mehr als
Spaß am Eislaufen.
Als einziges Kufensystem ist es sofort im Lieferzustand einsatzbereit, da
die Wechselmesser bereits fertig geschliffen sind. Ein lästiges Nachschleifen
der Kufenkante entfällt ebenfalls, durch den schnellen Austausch der
Wechselmesser hat man innerhalb kürzester Zeit wieder einen tadellosen Schliff.
Die Wechselmesser sind in 18 verschiedenen Geometrien erhältlich und
erlauben eine Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse und Ansprüche des
Läufers.
Vorteile
Sofort
einsatzbereit ohne Schleifen
Nachschleifen
der Kanten entfällt
Schneller
Runner-Wechsel
Austausch
der Komponenten durch den Nutzer
Einfache
Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse
Verringertes
Verletzungsrisiko
Sehr
leicht
Bruchsicher
Kleine
Kurvenradien
Hohe
Kurvengeschwindigkeit
Hervorragende
Wendigkeit
Exzellente
Gleiteigenschaften
Bis zu
4 mal längere Nutzungszeit
Extreme
Kantenhärte (ca. 54 HRC = 570 HV)
Konstante
Gleitflächenlänge / Rockerform
Merkmale
Das t-blade Kufensystem zeichnet sich sowohl durch einzigartige
konstruktive Merkmale als auch durch herausragende laufdynamische Eigenschaften
aus. Eine hohe Verarbeitungsqualität sowie das geniale Prinzip der
Wechselmesser garantieren Stabilität und lange Nutzungsdauer des Systems in
Verbindung mit Servicefreundlichkeit, da der Nutzer den Austausch der
Komponenten selbst vornehmen kann.
Das dreiteilige t-blade Kufensystem besteht aus Holder, Stabilisatoren und
Runner. Alle Systemteile werden aus einem speziellen verstärkten und
kälteschlagzähen Kunststoff hergestellt und verfügen über eine hervorragende
Splitter-Bruchsicherheit. Gleichzeitig handelt es sich um die weltweit
leichteste Schlittschuhkufe am Markt. Das t’blade System ist bis zu einem
Nutzergewicht von max. 120 Kg belastbar und hält Temperaturen von bis zu ca.
-25 Grad Celsius aus.
Das Herzstück des t-blade Systems sind die extrem präzise gefertigten
Wechsel-Runner. In den verstärkten Kunststoff ist ein dünner,
hochglanzpolierter Streifen aus hochfestem Stahl eingegossen, der die
Lauffläche bildet. Die niedrige Gesamtmasse an Stahl sorgt für ein sehr
niedriges Gesamtgewicht und exzellente thermische Eigenschaften der Runner auf
dem Eis. Die Gleiteigenschaften sind dadurch bis zu 40% besser als bei
herkömmlichen Messern und der hochfeste Stahl erlaubt eine bis zu 4 mal längere
Nutzungszeit. Wenn der Runner verschlissen ist, kann er blitzschnell
ausgetauscht werden.
Zudem ermöglicht eine Vielzahl an verschiedenen Runner Geometrien, die sich
in Gleitflächenlänge und Hohlradius unterscheiden, dem Läufer die exakte
Anpassung an die aktuellen Eisverhältnisse und seine laufdynamischen Ansprüche
durch Wechsel der Runner.
t-blade Wechsel-Runner erreichen Spitzenwerte bei laufdynamischen Bereichen
wie Gleitfähigkeit, Wendigkeit, Bremsverzögerung, Kurvenaggressivität und
Kurvengeschwindigkeit, was durch die FH Furtwangen ebenso bestätigt wurde wie
die daraus resultierenden geringeren Belastungen an Gelenken und Bändern des
Läufers.
An der Rückseite des Holders befindet sich ein auswechselbarer Clip
mit t-blade Logo, der wie die Stabilisatoren und die Runner in mehreren Farben
erhältlich ist. Das t-blade Kufensystem bietet somit individuelle
Gestaltungsmöglichkeiten durch zahlreiche Farbkombinationen.
Graf t-blade G975
Größentabelle
Einlage
Sohlenlänge
t-blade
Systemgröße
EUR
UK
US
in cm
37 1/3
4,5
5,5
23,5
248
38
5
6
24,0
248
38 2/3
5,5
6,5
24,5
248
39 1/3
6
7
25,0
248
40
6,5
7,5
25,3
256
40 2/3
7
8
25,7
256
41 1/3
7,5
8,5
26,0
264
42
8
9
26,5
264
42 2/3
8,5
9,5
27,0
272
43 1/3
9
10
27,5
272
44
9,5
10,5
28,0
280
44 2/3
10
11
28,3
288
45 1/3
10,5
11,5
28,5
288
46
11
12
29,0
288
46 2/3
11,5
12,5
29,5
300
47 1/3
12
13
30,0
300
Graf SUPRA G315X t-blade Schlittschuh
Toller
Allround-Schlittschuh für den Amateureishockeysport mit wärmeformbarem Schaft,
erhöhter Steifigkeit und spezieller Grip-Beschichtung des Innenfutters.
·
Verstärktes 3D-Geformtes PP Composite-Structure Seitenteil·
Verstärkte 9 MM SUPRA X Filzzunge·
Anatomisch geformte Knöchelpolsterung·
Innenfutter aus Mikrofaser mit Competitive Grip-Beschichtung·
Anatomisch geformte Curved-Edge Zehenkappe
Wenn du auf der Suche
nach einem tollen Allround-Hockey-Skate bist, bist du beim SUPRA G315X genau
richtig.
Der G315X bietet aus
der Schachtel eine sehr gute Passform. Dieser leichte Skate entfaltet sein
volles Potenzial, wenn er wärmegeformt ist. Beim Tragen nach dem Erhitzen
passen sich die verstärkten 3D-geformten PU Composite-Structure Quarter Panels
an Ihre individuelle und perfekte Passform an.
Der G315X hat ein
weiches Mikrofaser-Innenfutter und eine anatomische Polsterung, die den Fuß
fest im Schuh hält und Druckstellen reduziert. Das Innenfutter ist mit einer
speziellen Beschichtung versehen, die für zusätzlichen Halt sorgt und den Fuß
im Schuh fixiert.
Warum t-blade?
Das t-blade System ist ein patentiertes weltweit einzigartiges Kufensystem
für Schlittschuhe und zeichnet sich durch hervorragende thermische und
dynamische Eigenschaften auf dem Eis aus. Die revolutionäre Produktidee steht
für Innovation und Qualität MADE IN GERMANY und bietet dem Läufer weit mehr als
Spaß am Eislaufen.
Als einziges Kufensystem ist es sofort im Lieferzustand einsatzbereit, da
die Wechselmesser bereits fertig geschliffen sind. Ein lästiges Nachschleifen
der Kufenkante entfällt ebenfalls, durch den schnellen Austausch der
Wechselmesser hat man innerhalb kürzester Zeit wieder einen tadellosen Schliff.
Die Wechselmesser sind in 18 verschiedenen Geometrien erhältlich und
erlauben eine Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse und Ansprüche des
Läufers.
Vorteile
Sofort
einsatzbereit ohne Schleifen
Nachschleifen
der Kanten entfällt
Schneller
Runner-Wechsel
Austausch
der Komponenten durch den Nutzer
Einfache
Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse
Verringertes
Verletzungsrisiko
Sehr
leicht
Bruchsicher
Kleine
Kurvenradien
Hohe
Kurvengeschwindigkeit
Hervorragende
Wendigkeit
Exzellente
Gleiteigenschaften
Bis zu
4 mal längere Nutzungszeit
Extreme
Kantenhärte (ca. 54 HRC = 570 HV)
Konstante
Gleitflächenlänge / Rockerform
Merkmale
Das t-blade Kufensystem zeichnet sich sowohl durch einzigartige
konstruktive Merkmale als auch durch herausragende laufdynamische Eigenschaften
aus. Eine hohe Verarbeitungsqualität sowie das geniale Prinzip der
Wechselmesser garantieren Stabilität und lange Nutzungsdauer des Systems in
Verbindung mit Servicefreundlichkeit, da der Nutzer den Austausch der
Komponenten selbst vornehmen kann.
Das dreiteilige t-blade Kufensystem besteht aus Holder, Stabilisatoren und
Runner. Alle Systemteile werden aus einem speziellen verstärkten und
kälteschlagzähen Kunststoff hergestellt und verfügen über eine hervorragende
Splitter-Bruchsicherheit. Gleichzeitig handelt es sich um die weltweit
leichteste Schlittschuhkufe am Markt. Das t’blade System ist bis zu einem
Nutzergewicht von max. 120 Kg belastbar und hält Temperaturen von bis zu ca.
-25 Grad Celsius aus.
Das Herzstück des t-blade Systems sind die extrem präzise gefertigten
Wechsel-Runner. In den verstärkten Kunststoff ist ein dünner,
hochglanzpolierter Streifen aus hochfestem Stahl eingegossen, der die
Lauffläche bildet. Die niedrige Gesamtmasse an Stahl sorgt für ein sehr
niedriges Gesamtgewicht und exzellente thermische Eigenschaften der Runner auf
dem Eis. Die Gleiteigenschaften sind dadurch bis zu 40% besser als bei
herkömmlichen Messern und der hochfeste Stahl erlaubt eine bis zu 4 mal längere
Nutzungszeit. Wenn der Runner verschlissen ist, kann er blitzschnell
ausgetauscht werden.
Zudem ermöglicht eine Vielzahl an verschiedenen Runner Geometrien, die sich
in Gleitflächenlänge und Hohlradius unterscheiden, dem Läufer die exakte
Anpassung an die aktuellen Eisverhältnisse und seine laufdynamischen Ansprüche
durch Wechsel der Runner.
t-blade Wechsel-Runner erreichen Spitzenwerte bei laufdynamischen Bereichen
wie Gleitfähigkeit, Wendigkeit, Bremsverzögerung, Kurvenaggressivität und
Kurvengeschwindigkeit, was durch die FH Furtwangen ebenso bestätigt wurde wie
die daraus resultierenden geringeren Belastungen an Gelenken und Bändern des
Läufers.
An der Rückseite des Holders befindet sich ein auswechselbarer Clip
mit t-blade Logo, der wie die Stabilisatoren und die Runner in mehreren Farben
erhältlich ist. Das t-blade Kufensystem bietet somit individuelle
Gestaltungsmöglichkeiten durch zahlreiche Farbkombinationen.
Graf t-blade G975
Größentabelle
Einlage
Sohlenlänge
t-blade
Systemgröße
EUR
UK
US
in cm
37 1/3
4,5
5,5
23,5
248
38
5
6
24,0
248
38 2/3
5,5
6,5
24,5
248
39 1/3
6
7
25,0
248
40
6,5
7,5
25,3
256
40 2/3
7
8
25,7
256
41 1/3
7,5
8,5
26,0
264
42
8
9
26,5
264
42 2/3
8,5
9,5
27,0
272
43 1/3
9
10
27,5
272
44
9,5
10,5
28,0
280
44 2/3
10
11
28,3
288
45 1/3
10,5
11,5
28,5
288
46
11
12
29,0
288
46 2/3
11,5
12,5
29,5
300
47 1/3
12
13
30,0
300
Graf Ultra G3075 t-blade Schlittschuh
Fortgeschrittener Eishockey-Schlittschuh für Amateure mit auffälligem
schwarz-roten Design und High-End-Ausstattung.
Verstärktes 3D-Geformtes PP Composite-Structure
Seitenteil 9 MM ULTRA X Filzzunge mit GRAF Protector Anatomisch geformte Knöchelpolsterung Innenfutter aus Mikrofaser mit Competitive Grip-Beschichtung Anatomisch geformte Curved-Edge Zehenkappe Transparente und beständige Pebax Aussensohle
Der ULTRA G3075 ist von früheren GRAF Hockey-Skates wie dem ULTRA G70
inspiriert und teilt mit ihnen die leichte Konstruktion und ergonomische Form.
Zusätzlich zu den typischen Merkmalen eines GRAF Hockey-Skates verfügt der
G3075 über ein neues, auffälliges Design in Schwarz und Rot.
Wie schon einige frühere Modelle kommt der ULTRA G3075 mit einem
Mittelfußschutz. Das Kunststoffpolster hilft, den Fuß vor seitlichen Stößen zu
schützen und erhöht die Haltbarkeit des Schuhs.
Die weiße Filzzunge des ULTRA G3075 ist mit einem Aufprallschutz
ausgestattet, der vor Schüssen und Schlägen mit den Stöcken anderer Spieler
schützt. Das Polster trägt außerdem dazu bei, den Druck der Schnürsenkel über
die gesamte Fußfläche zu verteilen. Dadurch können die Schnürsenkel enger
gezogen werden, was zu einer besseren Kraftübertragung vom Bein auf das Eis
beiträgt.
Der G3075 hat ein weiches Innenfutter aus Mikrofaser und eine anatomische
Polsterung, die den Fuß fest im Schuh hält und Druckstellen reduziert.
Warum t-blade?
Das t-blade System ist ein patentiertes weltweit einzigartiges Kufensystem
für Schlittschuhe und zeichnet sich durch hervorragende thermische und
dynamische Eigenschaften auf dem Eis aus. Die revolutionäre Produktidee steht
für Innovation und Qualität MADE IN GERMANY und bietet dem Läufer weit mehr als
Spaß am Eislaufen.
Als einziges Kufensystem ist es sofort im Lieferzustand einsatzbereit, da
die Wechselmesser bereits fertig geschliffen sind. Ein lästiges Nachschleifen
der Kufenkante entfällt ebenfalls, durch den schnellen Austausch der
Wechselmesser hat man innerhalb kürzester Zeit wieder einen tadellosen Schliff.
Die Wechselmesser sind in 18 verschiedenen Geometrien erhältlich und
erlauben eine Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse und Ansprüche des
Läufers.
Vorteile
Sofort
einsatzbereit ohne Schleifen
Nachschleifen
der Kanten entfällt
Schneller
Runner-Wechsel
Austausch
der Komponenten durch den Nutzer
Einfache
Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse
Verringertes
Verletzungsrisiko
Sehr
leicht
Bruchsicher
Kleine
Kurvenradien
Hohe
Kurvengeschwindigkeit
Hervorragende
Wendigkeit
Exzellente
Gleiteigenschaften
Bis zu
4 mal längere Nutzungszeit
Extreme
Kantenhärte (ca. 54 HRC = 570 HV)
Konstante
Gleitflächenlänge / Rockerform
Merkmale
Das t-blade Kufensystem zeichnet sich sowohl durch einzigartige
konstruktive Merkmale als auch durch herausragende laufdynamische Eigenschaften
aus. Eine hohe Verarbeitungsqualität sowie das geniale Prinzip der
Wechselmesser garantieren Stabilität und lange Nutzungsdauer des Systems in
Verbindung mit Servicefreundlichkeit, da der Nutzer den Austausch der
Komponenten selbst vornehmen kann.
Das dreiteilige t-blade Kufensystem besteht aus Holder, Stabilisatoren und
Runner. Alle Systemteile werden aus einem speziellen verstärkten und
kälteschlagzähen Kunststoff hergestellt und verfügen über eine hervorragende
Splitter-Bruchsicherheit. Gleichzeitig handelt es sich um die weltweit
leichteste Schlittschuhkufe am Markt. Das t’blade System ist bis zu einem
Nutzergewicht von max. 120 Kg belastbar und hält Temperaturen von bis zu ca.
-25 Grad Celsius aus.
Das Herzstück des t-blade Systems sind die extrem präzise gefertigten
Wechsel-Runner. In den verstärkten Kunststoff ist ein dünner,
hochglanzpolierter Streifen aus hochfestem Stahl eingegossen, der die
Lauffläche bildet. Die niedrige Gesamtmasse an Stahl sorgt für ein sehr
niedriges Gesamtgewicht und exzellente thermische Eigenschaften der Runner auf
dem Eis. Die Gleiteigenschaften sind dadurch bis zu 40% besser als bei
herkömmlichen Messern und der hochfeste Stahl erlaubt eine bis zu 4 mal längere
Nutzungszeit. Wenn der Runner verschlissen ist, kann er blitzschnell
ausgetauscht werden.
Zudem ermöglicht eine Vielzahl an verschiedenen Runner Geometrien, die sich
in Gleitflächenlänge und Hohlradius unterscheiden, dem Läufer die exakte
Anpassung an die aktuellen Eisverhältnisse und seine laufdynamischen Ansprüche
durch Wechsel der Runner.
t-blade Wechsel-Runner erreichen Spitzenwerte bei laufdynamischen Bereichen
wie Gleitfähigkeit, Wendigkeit, Bremsverzögerung, Kurvenaggressivität und
Kurvengeschwindigkeit, was durch die FH Furtwangen ebenso bestätigt wurde wie
die daraus resultierenden geringeren Belastungen an Gelenken und Bändern des
Läufers.
An der Rückseite des Holders befindet sich ein auswechselbarer Clip
mit t-blade Logo, der wie die Stabilisatoren und die Runner in mehreren Farben
erhältlich ist. Das t-blade Kufensystem bietet somit individuelle
Gestaltungsmöglichkeiten durch zahlreiche Farbkombinationen.
Graf t-blade G975
Größentabelle
Einlage
Sohlenlänge
t-blade
Systemgröße
EUR
UK
US
in cm
37 1/3
4,5
5,5
23,5
248
38
5
6
24,0
248
38 2/3
5,5
6,5
24,5
248
39 1/3
6
7
25,0
248
40
6,5
7,5
25,3
256
40 2/3
7
8
25,7
256
41 1/3
7,5
8,5
26,0
264
42
8
9
26,5
264
42 2/3
8,5
9,5
27,0
272
43 1/3
9
10
27,5
272
44
9,5
10,5
28,0
280
44 2/3
10
11
28,3
288
45 1/3
10,5
11,5
28,5
288
46
11
12
29,0
288
46 2/3
11,5
12,5
29,5
300
47 1/3
12
13
30,0
300
Graf Ultra G3075 t-blade Schlittschuh
Fortgeschrittener Eishockey-Schlittschuh für Amateure mit auffälligem
schwarz-roten Design und High-End-Ausstattung.
Verstärktes 3D-Geformtes PP Composite-Structure
Seitenteil 9 MM ULTRA X Filzzunge mit GRAF Protector Anatomisch geformte Knöchelpolsterung Innenfutter aus Mikrofaser mit Competitive Grip-Beschichtung Anatomisch geformte Curved-Edge Zehenkappe Transparente und beständige Pebax Aussensohle
Der ULTRA G3075 ist von früheren GRAF Hockey-Skates wie dem ULTRA G70
inspiriert und teilt mit ihnen die leichte Konstruktion und ergonomische Form.
Zusätzlich zu den typischen Merkmalen eines GRAF Hockey-Skates verfügt der
G3075 über ein neues, auffälliges Design in Schwarz und Rot.
Wie schon einige frühere Modelle kommt der ULTRA G3075 mit einem
Mittelfußschutz. Das Kunststoffpolster hilft, den Fuß vor seitlichen Stößen zu
schützen und erhöht die Haltbarkeit des Schuhs.
Die weiße Filzzunge des ULTRA G3075 ist mit einem Aufprallschutz
ausgestattet, der vor Schüssen und Schlägen mit den Stöcken anderer Spieler
schützt. Das Polster trägt außerdem dazu bei, den Druck der Schnürsenkel über
die gesamte Fußfläche zu verteilen. Dadurch können die Schnürsenkel enger
gezogen werden, was zu einer besseren Kraftübertragung vom Bein auf das Eis
beiträgt.
Der G3075 hat ein weiches Innenfutter aus Mikrofaser und eine anatomische
Polsterung, die den Fuß fest im Schuh hält und Druckstellen reduziert.
Warum t-blade?
Das t-blade System ist ein patentiertes weltweit einzigartiges Kufensystem
für Schlittschuhe und zeichnet sich durch hervorragende thermische und
dynamische Eigenschaften auf dem Eis aus. Die revolutionäre Produktidee steht
für Innovation und Qualität MADE IN GERMANY und bietet dem Läufer weit mehr als
Spaß am Eislaufen.
Als einziges Kufensystem ist es sofort im Lieferzustand einsatzbereit, da
die Wechselmesser bereits fertig geschliffen sind. Ein lästiges Nachschleifen
der Kufenkante entfällt ebenfalls, durch den schnellen Austausch der
Wechselmesser hat man innerhalb kürzester Zeit wieder einen tadellosen Schliff.
Die Wechselmesser sind in 18 verschiedenen Geometrien erhältlich und
erlauben eine Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse und Ansprüche des
Läufers.
Vorteile
Sofort
einsatzbereit ohne Schleifen
Nachschleifen
der Kanten entfällt
Schneller
Runner-Wechsel
Austausch
der Komponenten durch den Nutzer
Einfache
Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse
Verringertes
Verletzungsrisiko
Sehr
leicht
Bruchsicher
Kleine
Kurvenradien
Hohe
Kurvengeschwindigkeit
Hervorragende
Wendigkeit
Exzellente
Gleiteigenschaften
Bis zu
4 mal längere Nutzungszeit
Extreme
Kantenhärte (ca. 54 HRC = 570 HV)
Konstante
Gleitflächenlänge / Rockerform
Merkmale
Das t-blade Kufensystem zeichnet sich sowohl durch einzigartige
konstruktive Merkmale als auch durch herausragende laufdynamische Eigenschaften
aus. Eine hohe Verarbeitungsqualität sowie das geniale Prinzip der
Wechselmesser garantieren Stabilität und lange Nutzungsdauer des Systems in
Verbindung mit Servicefreundlichkeit, da der Nutzer den Austausch der
Komponenten selbst vornehmen kann.
Das dreiteilige t-blade Kufensystem besteht aus Holder, Stabilisatoren und
Runner. Alle Systemteile werden aus einem speziellen verstärkten und
kälteschlagzähen Kunststoff hergestellt und verfügen über eine hervorragende
Splitter-Bruchsicherheit. Gleichzeitig handelt es sich um die weltweit
leichteste Schlittschuhkufe am Markt. Das t’blade System ist bis zu einem
Nutzergewicht von max. 120 Kg belastbar und hält Temperaturen von bis zu ca.
-25 Grad Celsius aus.
Das Herzstück des t-blade Systems sind die extrem präzise gefertigten
Wechsel-Runner. In den verstärkten Kunststoff ist ein dünner,
hochglanzpolierter Streifen aus hochfestem Stahl eingegossen, der die
Lauffläche bildet. Die niedrige Gesamtmasse an Stahl sorgt für ein sehr
niedriges Gesamtgewicht und exzellente thermische Eigenschaften der Runner auf
dem Eis. Die Gleiteigenschaften sind dadurch bis zu 40% besser als bei
herkömmlichen Messern und der hochfeste Stahl erlaubt eine bis zu 4 mal längere
Nutzungszeit. Wenn der Runner verschlissen ist, kann er blitzschnell
ausgetauscht werden.
Zudem ermöglicht eine Vielzahl an verschiedenen Runner Geometrien, die sich
in Gleitflächenlänge und Hohlradius unterscheiden, dem Läufer die exakte
Anpassung an die aktuellen Eisverhältnisse und seine laufdynamischen Ansprüche
durch Wechsel der Runner.
t-blade Wechsel-Runner erreichen Spitzenwerte bei laufdynamischen Bereichen
wie Gleitfähigkeit, Wendigkeit, Bremsverzögerung, Kurvenaggressivität und
Kurvengeschwindigkeit, was durch die FH Furtwangen ebenso bestätigt wurde wie
die daraus resultierenden geringeren Belastungen an Gelenken und Bändern des
Läufers.
An der Rückseite des Holders befindet sich ein auswechselbarer Clip
mit t-blade Logo, der wie die Stabilisatoren und die Runner in mehreren Farben
erhältlich ist. Das t-blade Kufensystem bietet somit individuelle
Gestaltungsmöglichkeiten durch zahlreiche Farbkombinationen.
Graf t-blade G975
Größentabelle
Einlage
Sohlenlänge
t-blade
Systemgröße
EUR
UK
US
in cm
37 1/3
4,5
5,5
23,5
248
38
5
6
24,0
248
38 2/3
5,5
6,5
24,5
248
39 1/3
6
7
25,0
248
40
6,5
7,5
25,3
256
40 2/3
7
8
25,7
256
41 1/3
7,5
8,5
26,0
264
42
8
9
26,5
264
42 2/3
8,5
9,5
27,0
272
43 1/3
9
10
27,5
272
44
9,5
10,5
28,0
280
44 2/3
10
11
28,3
288
45 1/3
10,5
11,5
28,5
288
46
11
12
29,0
288
46 2/3
11,5
12,5
29,5
300
47 1/3
12
13
30,0
300
Graf Ultra G875 t-blade Schlittschuh
Erschwinglicher Einsteigerskate mit Hochglanz -Seitenteilen und anatomisch
geformter Zehenkappe. Schlittschuhe fallen eine Schuhgröße größer aus!
Hochglanz
PP Composite-Structure Seitenteil
9 MM
ULTRA X Filzzunge
Schnell
trocknendes Mikrofaserfutter
Anatomisch
geformte Knöchelpolsterung
Anatomisch
geformte Curved-Edge Zehenkappe
Venom
Pro Kufen
Eines der herausragenden Merkmale des ULTRA G975 sind seine High-Gloss PP
Composite-Structure Quarter Panels. Diese Panels bieten eine perfekte Mischung aus
Flexibilität und Unterstützung, sie sorgen für maximale Kraftübertragung bei
jedem Schritt. Erleben Sie verbesserte Agilität und Kontrolle, während Sie
mühelos über das Eis manövrieren und Ihre Gegner in Ehrfurcht erstarren lassen.
Die anatomisch geformte Curved-Edge-Zehenkappe ist ein weiteres Highlight
dieses Schlittschuhs. Sie passt sich der natürlichen Form deines Fußes an und
bietet außergewöhnlichen Komfort und Schutz. Die Zehenkappe schützt nicht nur
Ihre Füße vor Stößen und Kollisionen, sondern verbessert auch Ihre allgemeine
Kontrolle und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Puck, was Ihnen einen Vorteil
auf dem Eis verschafft.
Trotz seiner Einstufung als Einsteigermodell bietet der ULTRA G975
bemerkenswerte Leistung und Haltbarkeit. Die hochwertigen Materialien, aus
denen er gefertigt ist, sorgen für Langlebigkeit und ermöglichen Ihnen
unzählige Stunden Eislaufvergnügen. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Eishockey
beginnen oder ein zuverlässiges Ersatzpaar suchen, diese Schlittschuhe werden Ihre
Erwartungen übertreffen.
Warum t-blade?
Das t-blade System ist ein patentiertes weltweit einzigartiges Kufensystem
für Schlittschuhe und zeichnet sich durch hervorragende thermische und
dynamische Eigenschaften auf dem Eis aus. Die revolutionäre Produktidee steht
für Innovation und Qualität MADE IN GERMANY und bietet dem Läufer weit mehr als
Spaß am Eislaufen.
Als einziges Kufensystem ist es sofort im Lieferzustand einsatzbereit, da
die Wechselmesser bereits fertig geschliffen sind. Ein lästiges Nachschleifen
der Kufenkante entfällt ebenfalls, durch den schnellen Austausch der
Wechselmesser hat man innerhalb kürzester Zeit wieder einen tadellosen Schliff.
Die Wechselmesser sind in 18 verschiedenen Geometrien erhältlich und
erlauben eine Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse und Ansprüche des
Läufers.
Vorteile
Sofort
einsatzbereit ohne Schleifen
Nachschleifen
der Kanten entfällt
Schneller
Runner-Wechsel
Austausch
der Komponenten durch den Nutzer
Einfache
Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse
Verringertes
Verletzungsrisiko
Sehr
leicht
Bruchsicher
Kleine
Kurvenradien
Hohe
Kurvengeschwindigkeit
Hervorragende
Wendigkeit
Exzellente
Gleiteigenschaften
Bis zu
4 mal längere Nutzungszeit
Extreme
Kantenhärte (ca. 54 HRC = 570 HV)
Konstante
Gleitflächenlänge / Rockerform
Merkmale
Das t-blade Kufensystem zeichnet sich sowohl durch einzigartige
konstruktive Merkmale als auch durch herausragende laufdynamische Eigenschaften
aus. Eine hohe Verarbeitungsqualität sowie das geniale Prinzip der
Wechselmesser garantieren Stabilität und lange Nutzungsdauer des Systems in
Verbindung mit Servicefreundlichkeit, da der Nutzer den Austausch der
Komponenten selbst vornehmen kann.
Das dreiteilige t-blade Kufensystem besteht aus Holder, Stabilisatoren und
Runner. Alle Systemteile werden aus einem speziellen verstärkten und
kälteschlagzähen Kunststoff hergestellt und verfügen über eine hervorragende
Splitter-Bruchsicherheit. Gleichzeitig handelt es sich um die weltweit
leichteste Schlittschuhkufe am Markt. Das t’blade System ist bis zu einem
Nutzergewicht von max. 120 Kg belastbar und hält Temperaturen von bis zu ca.
-25 Grad Celsius aus.
Das Herzstück des t-blade Systems sind die extrem präzise gefertigten
Wechsel-Runner. In den verstärkten Kunststoff ist ein dünner,
hochglanzpolierter Streifen aus hochfestem Stahl eingegossen, der die
Lauffläche bildet. Die niedrige Gesamtmasse an Stahl sorgt für ein sehr
niedriges Gesamtgewicht und exzellente thermische Eigenschaften der Runner auf
dem Eis. Die Gleiteigenschaften sind dadurch bis zu 40% besser als bei
herkömmlichen Messern und der hochfeste Stahl erlaubt eine bis zu 4 mal längere
Nutzungszeit. Wenn der Runner verschlissen ist, kann er blitzschnell
ausgetauscht werden.
Zudem ermöglicht eine Vielzahl an verschiedenen Runner Geometrien, die sich
in Gleitflächenlänge und Hohlradius unterscheiden, dem Läufer die exakte
Anpassung an die aktuellen Eisverhältnisse und seine laufdynamischen Ansprüche
durch Wechsel der Runner.
t-blade Wechsel-Runner erreichen Spitzenwerte bei laufdynamischen Bereichen
wie Gleitfähigkeit, Wendigkeit, Bremsverzögerung, Kurvenaggressivität und
Kurvengeschwindigkeit, was durch die FH Furtwangen ebenso bestätigt wurde wie
die daraus resultierenden geringeren Belastungen an Gelenken und Bändern des
Läufers.
An der Rückseite des Holders befindet sich ein auswechselbarer Clip
mit t-blade Logo, der wie die Stabilisatoren und die Runner in mehreren Farben
erhältlich ist. Das t-blade Kufensystem bietet somit individuelle
Gestaltungsmöglichkeiten durch zahlreiche Farbkombinationen.
Graf Ultra G875
Systemgröße
Gr. 37
248
Gr. 38
248
Gr. 39
256
Gr. 40
256
Gr. 41
264
Gr. 42
264
Gr. 43
280
Gr. 44
288
Gr. 45
288
Gr. 46
300
Gr. 47
300
Gr. 48
300