Filter
–
%
Größe Schlittschuh:
Gr. 5 - EU38,5
|
Weite Schlittschuhe:
Wide
CCM Jetspeed FT670 t-blade
Schlittschuh
Features: Holder schwarz,
Stabilisatoren rot lackiert° mit hochwertiger Metallverschraubung, Clip
rot, Runner weiß.
Die JETSPEED FT670-Schlittschuhe sind mit der ONE
PIECE BOOT-Technologie von CCM ausgestattet, die für eine direktere
Energieübertragung sorgt. Sie bieten außerdem eine bequemere, individuellere
Passform für schnellere Schritte auf dem Eis. Das Innenfutter aus hochdichter
Mikrofaser bietet sowohl Komfort als auch hohe Verschleißfestigkeit, sodass Sie
die ganze Saison über wirklich von Ihren Schritten profitieren können.
Warum t-blade?
Das t-blade System ist ein patentiertes weltweit einzigartiges Kufensystem
für Schlittschuhe und zeichnet sich durch hervorragende thermische und
dynamische Eigenschaften auf dem Eis aus. Die revolutionäre Produktidee steht
für Innovation und Qualität MADE IN GERMANY und bietet dem Läufer weit mehr als
Spaß am Eislaufen.
Als einziges Kufensystem ist es sofort im Lieferzustand einsatzbereit, da
die Wechselmesser bereits fertig geschliffen sind. Ein lästiges Nachschleifen
der Kufenkante entfällt ebenfalls, durch den schnellen Austausch der
Wechselmesser hat man innerhalb kürzester Zeit wieder einen tadellosen Schliff.
Die Wechselmesser sind in 18 verschiedenen Geometrien erhältlich und
erlauben eine Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse und Ansprüche des
Läufers.
Vorteile
Sofort
einsatzbereit ohne Schleifen
Nachschleifen
der Kanten entfällt
Schneller
Runner-Wechsel
Austausch
der Komponenten durch den Nutzer
Einfache
Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse
Verringertes
Verletzungsrisiko
Sehr
leicht
Bruchsicher
Kleine
Kurvenradien
Hohe
Kurvengeschwindigkeit
Hervorragende
Wendigkeit
Exzellente
Gleiteigenschaften
Bis zu
4 mal längere Nutzungszeit
Extreme
Kantenhärte (ca. 54 HRC = 570 HV)
Konstante
Gleitflächenlänge / Rockerform
Merkmale
Das t-blade Kufensystem zeichnet sich sowohl durch einzigartige
konstruktive Merkmale als auch durch herausragende laufdynamische Eigenschaften
aus. Eine hohe Verarbeitungsqualität sowie das geniale Prinzip der
Wechselmesser garantieren Stabilität und lange Nutzungsdauer des Systems in
Verbindung mit Servicefreundlichkeit, da der Nutzer den Austausch der
Komponenten selbst vornehmen kann.
Das dreiteilige t-blade Kufensystem besteht aus Holder, Stabilisatoren und
Runner. Alle Systemteile werden aus einem speziellen verstärkten und
kälteschlagzähen Kunststoff hergestellt und verfügen über eine hervorragende
Splitter-Bruchsicherheit. Gleichzeitig handelt es sich um die weltweit
leichteste Schlittschuhkufe am Markt. Das t’blade System ist bis zu einem
Nutzergewicht von max. 120 Kg belastbar und hält Temperaturen von bis zu ca.
-25 Grad Celsius aus.
Das Herzstück des t-blade Systems sind die extrem präzise gefertigten
Wechsel-Runner. In den verstärkten Kunststoff ist ein dünner,
hochglanzpolierter Streifen aus hochfestem Stahl eingegossen, der die
Lauffläche bildet. Die niedrige Gesamtmasse an Stahl sorgt für ein sehr
niedriges Gesamtgewicht und exzellente thermische Eigenschaften der Runner auf
dem Eis. Die Gleiteigenschaften sind dadurch bis zu 40% besser als bei
herkömmlichen Messern und der hochfeste Stahl erlaubt eine bis zu 4 mal längere
Nutzungszeit. Wenn der Runner verschlissen ist, kann er blitzschnell
ausgetauscht werden.
Zudem ermöglicht eine Vielzahl an verschiedenen Runner Geometrien, die sich
in Gleitflächenlänge und Hohlradius unterscheiden, dem Läufer die exakte
Anpassung an die aktuellen Eisverhältnisse und seine laufdynamischen Ansprüche
durch Wechsel der Runner.
t-blade Wechsel-Runner erreichen Spitzenwerte bei laufdynamischen Bereichen
wie Gleitfähigkeit, Wendigkeit, Bremsverzögerung, Kurvenaggressivität und
Kurvengeschwindigkeit, was durch die FH Furtwangen ebenso bestätigt wurde wie
die daraus resultierenden geringeren Belastungen an Gelenken und Bändern des
Läufers.
An der Rückseite des Holders befindet sich ein auswechselbarer Clip
mit t-blade Logo, der wie die Stabilisatoren und die Runner in mehreren Farben
erhältlich ist. Das t-blade Kufensystem bietet somit individuelle
Gestaltungsmöglichkeiten durch zahlreiche Farbkombinationen.
CCM size
US
EUR
UK
CM
t-blade Systemgröße
5
6
38,5
5,5
24,3
248
5,5
6,5
39
6
24,7
248
6
7,5
40,5
6,5
25,1
248
6,5
8
41
7
25,5
256
7
8,5
42
7,5
26
256
7,5
9
42,5
8
26,4
264
8
9,5
43
8,5
26,8
264
8,5
10
44
9
27,2
272
9
10,5
44,5
9,5
27,7
272
9,5
11
45
10
28,1
280
10
11,5
45,5
10,5
28,5
280
10,5
12
46
11
28,9
288
11
12,5
47
11,5
29,4
288
11,5
13
47,5
12
29,8
300
12
13,5
48
12,5
30,2
300
%
CCM Tacks AS 550 - Ice Hockey Skate with t-blade Runner System
Features: Black white, black stabilizers with plastic nuts and metall screws, clip black, white runner
The CCM Tacks AS-550 Ice Hockey Skates are perfect for those looking for a fist pair of ice skates to be used for recreational skating or to get started out playing Ice Hockey. The quarter package has enhanced structural support with longer-lasting durability to provide better performance on each stride.
Quarter Package: 3D injected package - Ergonomic boot-shaping system for great comfort and new texturized finish for improved durability.
Stiffness: 115 - Solid core for good skating performance
Liner: HD microfibre - Ergonomic boot-shaping system for great comfort and new texturized finish for improved durability.
Tongue: Felt tongue - 5mm felt with added foam for comfort and protection
Footbed: CCM footbed - Provides support and comfort
Runner System : Patented t-blade runner system with replaceable blades
Why t-blade?
The t-blade system is a patented skate system unique to the world and features excellent thermal and dynamic properties on ice. The revolutionary product idea stands for innovation and quality MADE IN GERMANY and offers the skater much more than just ice skating.
As the only skate system, it is immediately ready for use when it has been delivered, since the exchangeable blades are already finished. An annoying regrinding of the edge of the skiff is also eliminated, because of the quick replacement of the exchangeable knives one has again an impeccable finish within a very short time.
Advantages
extremely light
excellent gliding characteristics
good maneuverability
high cornering speed
small curve radii
fracture resistant
constant rocker shape geometry
running edges sharpening not required
above-average hardness of the running edges
useful life 4 times longer
rapid runner exchange
Characteristics:
The t-blade skid system is characterized by unique design features as well as outstanding dynamic characteristics. A high quality of workmanship and the ingenious principle of the exchangeable blades guarantee stability and long service life of the system in connection with Servicefreundlichkeit, since the user can carry out the replacement of the components themselves.
The three-piece t-blade skid system consists of holder, stabilizers and runners. All system parts are made of a special reinforced and cold impact resistant plastic and have an excellent splinter-resistance. At the same time it is the world's lightest ice skate on the market. The t'blade system is up to a user weight of max. 120 Kg load and can withstand temperatures of up to about -25 degrees Celsius.
At the heart of the t'blade system are the extremely precisely manufactured change-runners. In the reinforced plastic, a thin, highly polished strip of high-strength steel is poured, which forms the tread. The low total mass of steel ensures a very low total weight and excellent thermal properties of runners on the ice. The sliding properties are thus up to 40% better than with conventional knives and the high-strength steel allows up to 4 times longer usage time. If the runner is worn, it can be replaced at lightning speed.
In addition, a variety of different Runner geometries, which differ in Gleitflächenlänge and hollow radius, the runner the exact adjustment to the current ice conditions and its dynamic requirements by changing the Runner.
t-blade change runners achieve peak values in dynamic areas such as gliding ability, maneuverability, braking deceleration, curve aggressiveness and cornering speed, which was confirmed by the FH Furtwangen as well as the resulting lower loads on joints and belts of the rotor.
At the back of the holder there is a replaceable clip with t-blade logo, which like the stabilizers and the runners is available in several colors. The t-blade skid system thus offers individual design options through numerous color combinations.
CCM Size
US
EUR
UK
CM
t-blade system size
5
6
38,5
5,5
24,3
248
6
7,5
40,5
6,5
25,1
248
7
8,5
42
7,5
26,0
256
8
9,5
43
8,5
26,8
264
9
10,5
44,5
9,5
27,7
272
10
11,5
45,5
10,5
28,5
280
11
12,5
47
11,5
29,4
288
12
13,5
48
12,5
30,2
300
%
Größe Schlittschuh:
Gr. 5 - EU38,5
|
Weite Schlittschuhe:
Wide
CCM Tacks XF70 t-blade
Schlittschuh
Features: Holder schwarz,
Stabilisatoren metallic-chrom mit hochwertiger Metallverschraubung,
Clip neon-gelb, Runner schwarz.
Der brandneue TACKS XF70 wurde für maximalen Komfort
entwickelt, fühlt sich sofort großartig an und liefert Leistung auf dem Eis.
Sein synthetischer 2D-Metaframe-Verbundstoff bietet eine ergonomische Form
innerhalb einer leichten und langlebigen Stiefelkonstruktion.
ADPT-Memory-Schaum um die Knöchel, zusätzliche Komfortpolster am Stiefelschnitt
und mehrschichtiger Innenschaumstoff umschließen Ihren Fuß angenehm, sodass
sich diese Schlittschuhe vom ersten Moment an großartig anfühlen.
Warum t-blade?
Das t-blade System ist ein patentiertes weltweit einzigartiges Kufensystem
für Schlittschuhe und zeichnet sich durch hervorragende thermische und
dynamische Eigenschaften auf dem Eis aus. Die revolutionäre Produktidee steht
für Innovation und Qualität MADE IN GERMANY und bietet dem Läufer weit mehr als
Spaß am Eislaufen.
Als einziges Kufensystem ist es sofort im Lieferzustand einsatzbereit, da
die Wechselmesser bereits fertig geschliffen sind. Ein lästiges Nachschleifen
der Kufenkante entfällt ebenfalls, durch den schnellen Austausch der
Wechselmesser hat man innerhalb kürzester Zeit wieder einen tadellosen Schliff.
Die Wechselmesser sind in 18 verschiedenen Geometrien erhältlich und
erlauben eine Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse und Ansprüche des
Läufers.
Vorteile
Sofort
einsatzbereit ohne Schleifen
Nachschleifen
der Kanten entfällt
Schneller
Runner-Wechsel
Austausch
der Komponenten durch den Nutzer
Einfache
Anpassung an unterschiedliche Eisverhältnisse
Verringertes
Verletzungsrisiko
Sehr
leicht
Bruchsicher
Kleine
Kurvenradien
Hohe
Kurvengeschwindigkeit
Hervorragende
Wendigkeit
Exzellente
Gleiteigenschaften
Bis zu
4 mal längere Nutzungszeit
Extreme
Kantenhärte (ca. 54 HRC = 570 HV)
Konstante
Gleitflächenlänge / Rockerform
Merkmale
Das t-blade Kufensystem zeichnet sich sowohl durch einzigartige
konstruktive Merkmale als auch durch herausragende laufdynamische Eigenschaften
aus. Eine hohe Verarbeitungsqualität sowie das geniale Prinzip der
Wechselmesser garantieren Stabilität und lange Nutzungsdauer des Systems in
Verbindung mit Servicefreundlichkeit, da der Nutzer den Austausch der
Komponenten selbst vornehmen kann.
Das dreiteilige t-blade Kufensystem besteht aus Holder, Stabilisatoren und
Runner. Alle Systemteile werden aus einem speziellen verstärkten und
kälteschlagzähen Kunststoff hergestellt und verfügen über eine hervorragende
Splitter-Bruchsicherheit. Gleichzeitig handelt es sich um die weltweit
leichteste Schlittschuhkufe am Markt. Das t’blade System ist bis zu einem
Nutzergewicht von max. 120 Kg belastbar und hält Temperaturen von bis zu ca.
-25 Grad Celsius aus.
Das Herzstück des t-blade Systems sind die extrem präzise gefertigten
Wechsel-Runner. In den verstärkten Kunststoff ist ein dünner,
hochglanzpolierter Streifen aus hochfestem Stahl eingegossen, der die
Lauffläche bildet. Die niedrige Gesamtmasse an Stahl sorgt für ein sehr
niedriges Gesamtgewicht und exzellente thermische Eigenschaften der Runner auf
dem Eis. Die Gleiteigenschaften sind dadurch bis zu 40% besser als bei
herkömmlichen Messern und der hochfeste Stahl erlaubt eine bis zu 4 mal längere
Nutzungszeit. Wenn der Runner verschlissen ist, kann er blitzschnell
ausgetauscht werden.
Zudem ermöglicht eine Vielzahl an verschiedenen Runner Geometrien, die sich
in Gleitflächenlänge und Hohlradius unterscheiden, dem Läufer die exakte
Anpassung an die aktuellen Eisverhältnisse und seine laufdynamischen Ansprüche
durch Wechsel der Runner.
t-blade Wechsel-Runner erreichen Spitzenwerte bei laufdynamischen Bereichen
wie Gleitfähigkeit, Wendigkeit, Bremsverzögerung, Kurvenaggressivität und
Kurvengeschwindigkeit, was durch die FH Furtwangen ebenso bestätigt wurde wie
die daraus resultierenden geringeren Belastungen an Gelenken und Bändern des
Läufers.
An der Rückseite des Holders befindet sich ein auswechselbarer Clip
mit t-blade Logo, der wie die Stabilisatoren und die Runner in mehreren Farben
erhältlich ist. Das t-blade Kufensystem bietet somit individuelle
Gestaltungsmöglichkeiten durch zahlreiche Farbkombinationen.
CCM size
US
EUR
UK
CM
t-blade Systemgröße
5
6
38,5
5,5
24,3
248
5,5
6,5
39
6
24,7
248
6
7,5
40,5
6,5
25,1
248
6,5
8
41
7
25,5
256
7
8,5
42
7,5
26
256
7,5
9
42,5
8
26,4
264
8
9,5
43
8,5
26,8
264
8,5
10
44
9
27,2
272
9
10,5
44,5
9,5
27,7
272
9,5
11
45
10
28,1
280
10
11,5
45,5
10,5
28,5
280
10,5
12
46
11
28,9
288
11
12,5
47
11,5
29,4
288
11,5
13
47,5
12
29,8
300
12
13,5
48
12,5
30,2
300